Bildende KunstDer Bereich Bildende Kunst enthält Informationen zu Epochen der Kunstgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Malerei und Grafik. Die Informationstexte zur Kunstgeschichte sind nach den im Lehrplan festgeschriebenen Epochen für die jeweilige…
Angewandte KunstDer Bereich Angewandte Kunst bildet alle zweckorientierten Formen bildnerischer Gestaltung ab, wie sie uns in der Alltagswelt begegnen. Stilmittel, Absicht und Wirkung werden in diesem Lernbereich erschlossen und auch hier in Form von reduziertem Grundwissen, Arbeitsheften für…
Bildnerische PraxisDer Bereich Bildnerische Praxis umfasst sowohl die Gestaltungselemente und –prinzipien als auch einige ausgewählte Techniken und Verfahren. Elemente und Prinzipien der Gestaltung finden sich in allen Gegenstandsbereichen des LehrplanPLUS, während Techniken und Verfahren…
Künstlerinnen und KünstlerIn dieser Rubrik sind Kurzbiographien eingestellt. Sie liefern knappe Informationen zu Leben und Werk der im Lehrplan genannten Künstler. Die Liste ist innerhalb der Epochenzuweisung alphabetisch geordnet. RenaissanceBarock19. Jh.20./21. Jh.
Bildende Kunst in der 5. JahrgangsstufeDie Schülerinnen und Schüler setzen sich mit frühen Formen von Kunst, Kult und Kultur auseinander. file:4662AUSSEREUROPÄISCHE KUNST Grundwissen file:4661HÖHLENMALEREI Grundwissen
Bildende Kunst in der 6. JahrgangsstufeDie Schülerinnen und Schüler setzen sich mit der Kunst der alten Hochkulturen und der Antike auseinander. file:4713ÄGYPTISCHE KUNST Grundwissen file:4714KUNST DER ANTIKE Grundwissen
Bildende Kunst in der 7. JahrgangsstufeDie Schülerinnen und Schüler erfassen am Beispiel typischer Bildwerke des Mittelalters Zusammenhänge zwischen Gestaltungselementen und Bildaussagen. Schwerpunkte liegen auf der Malerei sowie dem mittelalterlichen Sakralbau. file:4716ROMANIK BAUKUNST…
Bildende Kunst in der 8. JahrgangsstufeDie Schülerinnen und Schüler kennen wesentliche Inhalte und typische Stilelemente der Renaissance und des Barock im zeitgeschichtlichen Zusammenhang. Der Schwerpunkt liegt auf der Malerei. file:4719BAROCK BAUKUNST…